Warum Paarcoaching?

Paarsein ist für die meisten Menschen immer wieder eine große Herausforderung, weil es ja eben nicht so ist, wie in alten Liebesfilmen: man küßt sich und dann ist alles klar.

Im Gegenteil: Dann beginnt die eigentliche Arbeit ...     

Wir haben tiefe Gefühle (nicht nur angenehme), werden verletzlich, entdecken an uns selbst und an unserem Gegenüber Anteile und Verhaltensweisen, mit denen wir nur schwer umgehen können, oder die uns ratlos machen. 

Manchmal tauchen Themen auf, die nur schwer zu kommunizieren sind, Mißverständnisse entstehen und immer wieder geraten wir in den inneren Konflikt:

"Ich würde gerne bleiben, aber wie soll das unter den gegebenen Umständen möglich sein?!"

Oft glauben wir, daß Hindernisse unüberwindbar sind, oder wir fühlen uns kritisiert oder unter Druck gesetzt, oder so verletzt, daß es falsch wirkt, zu bleiben - obwohl wir Liebe empfinden.

Dann taucht die Frage auf: "Müssen wir uns wirklich trennen?"

Im Verlauf vieler, vieler eigener Erfahrungen und sehr vieler Begleitungen anderer Paare, habe ich festgestellt: Oftmals  nicht.

Häufig ist ein "sich anders Begegnen" eine Möglichkeit, den Boden zu schaffen, um scheinbare Sackgassen zu öffnen und ganz neue Wege zu erschließen.

Eine großangelegte Studie mit alten Paaren, die lange zusammen sind und heute angeben, miteinander glücklich zu sein, hat ergeben, daß fast alle Paare irgendwann an dem Punkt waren, eine Trennung zu erwägen.

Ein Paarcoaching kann ein Weg sein, die Partnerschaft auf neue Füße zu stellen und sich neu zu begegnen.

Der Versuch lohnt sich auf jeden Fall.

Die allermeisten Konflikte und Probleme sind lösbar.

Auch die verfahrendsten Situationen bergen Lösungsmöglichkeiten - für die Betroffenen oft zunächst nicht erkennbar, aber sehr oft gibt es erstaunlich leicht zu beschreitende Wege, die man gehen kann, um aus den Schwierigkeiten herauszufinden und das volle Potenzial der Beziehung zu erschließen.

Die Gründe, weshalb man eigentlich zusammen ist, wieder aufdecken
und genießen.

Für die gesamte Dauer Ihres Paartrainings bin ich an Ihrer Seite und stimme die Übungen individuell auf Sie ab.

Wir analysieren sehr genau, auf welchen Ebenen sich die Fragestellungen zwischen Ihnen befinden und was geschehen kann, um sie zu lösen und das darin enthaltene kreative Potential zu erschließen.

Denn eines ist klar: überwundene Krisen stärken eine Partnerschaft.

Und lang andauernde Partnerschaften ohne Krisen sind ... sehr sehr selten.

In wöchentlichen Auswertungsgesprächen machen wir uns gemeinsam ein Bild davon, wie das Training verläuft und wie es genau auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet werden kann. Wir legen dann gemeinsam fest, was für Sie gut funktioniert hat und wie es von dort aus in der nächsten Woche weitergeht.

Das Ziel ist immer, daß Sie am Ende sehr viel gewonnen haben.